KI-Experte Jon Hernández warnt: „In zwei Jahren werden diejenigen, die es nicht beherrschen, vom Arbeitsmarkt verschwinden.“

Man könnte sagen, dass heute, angesichts der bisherigen Erfahrungen, niemand mehr daran zweifelt, dass Künstliche Intelligenz uns erhalten bleibt. In den letzten Jahren haben wir erlebt, wie diese Technologie mit erstaunlicher Geschwindigkeit gewachsen ist und in alle Aspekte unseres Lebens Einzug gehalten hat.
Dies wird natürlich Auswirkungen auf alles haben, was wir tun, aber die Entwickler dieser Technologie legen besonderen Wert auf ihre Anwendung im Arbeitsumfeld . KI kann bereits einige Aufgaben erfüllen, zu denen bisher nur Menschen fähig waren . Dabei wird berücksichtigt, dass diese Technologie im Laufe der Jahre immer mehr Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben wird, um immer mehr Aufgaben erfüllen zu können.
KI wird in der Zukunft (und bereits jetzt) der Arbeitswelt von entscheidender Bedeutung sein. Aus diesem Grund hat Jon Hernández, der Förderer dieser Technologie, bei seinem Auftritt im Podcast „The Formula for Success“ eine wichtige Warnung an alle gerichtet.
„In zwei Jahren wird jeder, der sich nicht mit KI auskennt, vom Arbeitsmarkt verschwinden.“Diese wichtige und wirkungsvolle Warnung des Experten weist darauf hin, dass die ständige Entwicklung und Evolution der KI sehr positive Aspekte haben kann, unterstreicht aber auch, dass wir in vielen Berufen leicht ersetzbar sein werden . „Wenn Ihr Chef wüsste, was ich weiß, hätte er Sie schon längst ersetzt“, sagt Hernández, denn viele der Aufgaben, die wir erledigen, könne bereits eine Maschine erledigen.
Aus diesem Grund ist es notwendig, diese Tools in unsere Arbeit zu integrieren, aber nicht willkürlich. Wie der Experte erklärt: „Entscheidend ist nicht, dass das Tool die Arbeit für Sie erledigt. Entscheidend ist, dass Sie es nutzen, um ein besserer Profi zu werden.“
Seiner Meinung nach sollten wir alle jetzt auf den KI-Zug aufspringen und die unbestreitbaren Vorteile dieser Technologie nutzen, bevor es umgekehrt passiert und Maschinen lernen, unsere Arbeit zu erledigen. Experten haben unterschiedliche Meinungen zur Zukunft der Arbeit und zur Einführung dieser Technologie. Sie könnte zwar die Arbeit vernichten und uns ermöglichen, anderen Beschäftigungen nachzugehen, aber das Problem besteht darin, dass viele Menschen dadurch auf der Strecke bleiben könnten.
Aus diesem Grund weist der Experte darauf hin, dass die politischen Entscheidungsträger aufgefordert werden müssen, sich auf die neue Gesellschaft vorzubereiten, die durch KI entstehen wird.
eleconomista